Unser Aus- & Weiterbildungsangebot

DIE PFERDEAKADEMIE ist seit 16 Jahren von der EAHAE als Ausbildungsanbieter anerkannt
 

Die "Methode Pferd" ist seit Langem sowohl im Business- als auch im privaten Coachingmarkt bekannt und anerkannt. Daher gibt es mittlerweile auch die unterschiedlichsten Aus- und Weiterbildungen für pferdegestütztes Coaching und Training. Unser Fokus liegt bereits seit 16 Jahren auf dem Businessbereich, auf dem Coaching von Führungskräften und Teams.
 
Den perfekten Einstieg ins Thema bietet unser bewährtes dreitägiges Train the Trainer-Seminar, das gleich drei Vorteile bietet:
•   Es stellt eine anerkannte Grundausbildung für die Arbeit mit Pferden und/oder Eseln in Theorie und Praxis dar, mit der Sie direkt loslegen können.
•   Es qualifiziert Sie für die Mitgliedschaft im internationalen Dachverband EAHAE (European Association for Horse Assisted Education).
•   Est ermöglicht Ihnen eine intensive persönliche Standortbestimmung als Trainer, Berater und/oder Coach - denn auch dabei geht es immer um Selbstführung und die Führung anderer.

Sie reflektieren in drei Tagen intensiv die Seminarinhalte sowohl aus Teilnehmer- als aus Veranstaltersicht und lernen neben den theoretischen Hintergründen zahlreiche praktische Übungen für den Einsatz in Führungstrainings, Teamworkshops und Einzelcoachings kennen. Diese können Sie danach genauso wie den Ablauf 1:1 übernehmen, abwandeln und anpassen - so wie es für Sie, Ihre Arbeit und Ihre Pferde am sinnvollsten ist.
 
Zusätzlich können Sie sich bei uns zum Stress- & Resilienz-Coach mit Pferden weiterbilden. Das Thema betrifft gleichermaßen Manager wie Mitarbeiter, Privatpersonen und auch Kinder und Jugendliche. Für diese junge Zielgruppe bieten wir außerdem in Zusammenarbeit mit dem Lerntiere e.V. eine Weiterbildung zum pferdegestützten Kinder- & Jugendcoach an. Beide Themen liegen außerhalb der Business-Welt - uns dafür aber sehr am Herzen. Und da wir oft gefragt werden: Für beides ist keine vorherige Teilnahme am Train the Trainer-Seminar notwendig, sie kann aber eine sinnvolle Basis bilden.

Seminarraum
Teilnahmevoraussetzungen
 
"Oh, wie toll, wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann." Wie oft haben wir das in den letzten Jahren gehört... wahrscheinlich genau so oft, wie es falsch ist. Denn bei der Arbeit mit Pferden in Training und Coaching stehen nicht die Tiere im Mittelpunkt, sondern immer die menschlichen Teilnehmer. Daher braucht es neben Pferdeerfahrung eine solide Basis aus methodisch-didaktischem Know-How und Kenntnissen aus der Welt der Zielgruppen. Diese bringen Sie selbst mit - wir bilden daraus die Schnittmenge und vermitteln Ihnen ein langjährig bewährtes Konzept und jede Menge Hintergrundwissen.
 
Möchten Sie in einem persönlichen Vorgespräch klären, ob Ihr Background zu unserem Angebot passt - und wir zu Ihnen? Dann melden Sie sich gerne bei uns, am besten erst einmal per Email.
 
Bereits seit 2007 sind wir an der Professionalisierung des ständig wachsenden Marktes pferdegestützter Angebote beteiligt und vom internationalen Dachverband EAHAE (European Association for Horse Assisted Education) als einer von wenigen europäischen Anbietern zur Ausbildung von "Qualified Members" der EAHAE autorisiert.
Top

Datenschutz

Um unsere Website für Sie zu verbessern, erfassen wir anonyme Nutzungsdaten.

Mehr zum Datenschutz