Unser Aus- & Weiterbildungsangebot
DIE PFERDEAKADEMIE ist seit 15 Jahren von der EAHAE als Ausbildungsanbieter anerkannt
Den perfekten Einstieg ins "Pferdecoaching"-Business bietet unser dreitägiges Train the Trainer-Seminar, das gleich drei Vorteile bietet: Es stellt eine anerkannte Basis für die Arbeit mit Pferden und/oder Eseln in Theorie und Praxis zur Verfügung. Es qualifiziert Sie für die Mitgliedschaft in der EAHAE. Und nicht zuletzt ermöglicht es eine intensive persönliche Standortbestimmung als Trainer, Berater und/oder Coach und bietet die Chance, das eigene Profil zu schärfen und zu stärken.
Sie reflektieren dabei intensiv die Seminarinhalte sowohl aus Teilnehmer- als aus Veranstaltersicht und lernen neben den theoretischen Hintergründen zahlreiche praktische Übungen für den Einsatz in Führungstrainings, Teamworkshops und Einzelcoachings kennen, die Sie direkt in Ihr individuelles Angebot einfügen können.
Optionale Aufbaumodule beschäftigen sich mit Themen wie Resilienz, Waldbaden mit Pferden und tiergestützter Arbeit mit Persönlichkeitsmodellen. Alle Angebote bieten gleichzeitig eine wertvolle Methodenqualifikation und intensive persönliche Weiterentwicklung. NEU in unserem Angebot ist ab Frühjahr 2023 ein Workshop zum Thema "BWL & Marketing für Pferdecoaches", der ungeliebten Themen wie Preisfindung, Steuern & Co. den Schrecken nehmen soll.
Sie reflektieren dabei intensiv die Seminarinhalte sowohl aus Teilnehmer- als aus Veranstaltersicht und lernen neben den theoretischen Hintergründen zahlreiche praktische Übungen für den Einsatz in Führungstrainings, Teamworkshops und Einzelcoachings kennen, die Sie direkt in Ihr individuelles Angebot einfügen können.
Optionale Aufbaumodule beschäftigen sich mit Themen wie Resilienz, Waldbaden mit Pferden und tiergestützter Arbeit mit Persönlichkeitsmodellen. Alle Angebote bieten gleichzeitig eine wertvolle Methodenqualifikation und intensive persönliche Weiterentwicklung. NEU in unserem Angebot ist ab Frühjahr 2023 ein Workshop zum Thema "BWL & Marketing für Pferdecoaches", der ungeliebten Themen wie Preisfindung, Steuern & Co. den Schrecken nehmen soll.
Teilnahmevoraussetzungen
"Oh, wie toll, wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann." Wie oft haben wir das in den letzten Jahren gehört... wahrscheinlich genau so oft, wie es falsch ist. Denn bei der Arbeit mit Pferden in Training und Coaching stehen nicht die Tiere im Mittelpunkt, sondern immer die menschlichen Teilnehmer. Daher braucht es neben Pferdeerfahrung eine solide Basis aus methodisch-didaktischem Know-How und Kenntnissen aus der Welt der Zielgruppen. Diese bringen Sie selbst mit - wir bilden daraus die Schnittmenge und vermitteln Ihnen ein langjährig bewährtes Konzept und jede Menge Hintergrundwissen.
Möchten Sie in einem persönlichen Vorgespräch klären, welche Qualifikationen Sie bei Bedarf noch ergänzen können und in welcher Reihenfolge die Weiterbildung am sinnvollsten ist? Dann melden Sie sich gerne bei uns, am besten erstmal per Email.
Bereits seit 2007 sind wir an der Professionalisierung des ständig wachsenden Marktes pferdegestützter Angebote beteiligt und vom internationalen Dachverband EAHAE (European Association for Horse Assisted Education) als einer von wenigen europäischen Anbietern zur Ausbildung von "Qualified Members" der EAHAE authorisiert.
"Oh, wie toll, wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann." Wie oft haben wir das in den letzten Jahren gehört... wahrscheinlich genau so oft, wie es falsch ist. Denn bei der Arbeit mit Pferden in Training und Coaching stehen nicht die Tiere im Mittelpunkt, sondern immer die menschlichen Teilnehmer. Daher braucht es neben Pferdeerfahrung eine solide Basis aus methodisch-didaktischem Know-How und Kenntnissen aus der Welt der Zielgruppen. Diese bringen Sie selbst mit - wir bilden daraus die Schnittmenge und vermitteln Ihnen ein langjährig bewährtes Konzept und jede Menge Hintergrundwissen.
Möchten Sie in einem persönlichen Vorgespräch klären, welche Qualifikationen Sie bei Bedarf noch ergänzen können und in welcher Reihenfolge die Weiterbildung am sinnvollsten ist? Dann melden Sie sich gerne bei uns, am besten erstmal per Email.
Bereits seit 2007 sind wir an der Professionalisierung des ständig wachsenden Marktes pferdegestützter Angebote beteiligt und vom internationalen Dachverband EAHAE (European Association for Horse Assisted Education) als einer von wenigen europäischen Anbietern zur Ausbildung von "Qualified Members" der EAHAE authorisiert.