Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines
 
Nachstehende Bedingungen gelten für alle Veranstaltungen, Angebote und Dienstleistungen von DIE PFERDEAKADEMIE, soweit nicht schriftlich etwas Abweichendes vereinbart wurde. Durch die Anmeldung zu einer Veranstaltung bzw. durch Beauftragung einer Leistung erkennt der Teilnehmer diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen als verbindlich an.
 
Wir behalten uns vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund, z.B. bei Erkrankung des Trainers oder der Pferde, abzusagen. Bei offenen Veranstaltungen behalten wir uns die Absage darüber hinaus auch bei einer zu geringen Teilnehmerzahl vor.
 
Änderungen, die den Gesamtcharakter der jeweiligen Veranstaltung nicht verändern, berechtigen den Teilnehmer nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Minderung des Rechnungsbetrages. Eine zumutbare Verlegung des Seminarortes bleibt vorbehalten.
 
2. Offene Veranstaltungen
 
Zu den offenen Veranstaltungen zählen alle Seminare, Trainings und Workshops, die DIE PFERDEAKADEMIE öffentlich mit Termin ausschreibt. Inhalt, Ablauf und Seminarort gehen aus der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung hervor.
 
2.1 Anmeldung
 
Anmeldungen können online über unser Anmeldeformular, per Email oder per Post erfolgen und werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. DIE PFERDEAKADEMIE bestätigt die Anmeldung mit der Rechnungsstellung. Rechnungen und/oder Bestätigungen werden ausschließlich auf dem elektronischem Wege per E-Mail versendet. Die Anmeldedaten werden ausschließlich zweckgebunden gespeichert und unterliegen den Bestimmungen der DSGVO.
 
2.2 Zahlungsbedingungen
 
Die Teilnahmegebühr ist zwei Wochen nach Rechnungsstellung fällig, spätestens aber vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin. Bei verspäteter Zahlung kann der vom Teilnehmer reservierte Seminarplatz anderweitig vergeben werden.
 
Die in Rechnung gestellten Teilnahmegebühren beziehen sich ausschließlich auf die Veranstaltung, die beschriebene Verpflegung während der Seminardauer und eventuelle Seminarunterlagen. Hotel- und Reisekosten sind nicht darin enthalten, sofern dies in der Seminarausschreibung nicht ausdrücklich anders geregelt ist.
 
Für die Unterkunft während einer Veranstaltung hat der Teilnehmer Sorge zu tragen. Auf ausdrücklichen Wunsch kann DIE PFERDEAKADEMIE im Namen der Teilnehmer Unterkünfte reservieren. Im Falle eines Stornos sind die Kosten hierfür vom Teilnehmer zu tragen.
 
2.3 Stornierung
 
Stornierungen haben stets schriftlich zu erfolgen. Bei einer Abmeldung bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn erstattet DIE PFERDEAKADEMIE dem Teilnehmer die Teilnahmegebühr zu 100%, bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn zu 50%, bis zwei Wochen vorher zu 25%. Bei späterer Abmeldung oder Nichtteilnahme wird das volle Veranstaltungsentgelt fällig. Ein geeigneter Ersatzteilnehmer kann gestellt werden.
 
Mehrteilige Veranstaltungsreihen wie unsere Ausbildung zum Trainer für Horse Assisted Education gelten als Einzelveranstaltung, die genannten Zahlungs- und Stornofristen beziehen sich daher auf den Termin des ersten Veranstaltungsmoduls.
 
Sollte ein Teilnehmer Angst vor Pferden haben und diese wider Erwarten im Seminar nicht überwinden können, hat er das Recht, von der Veranstaltung zurückzutreten. In diesem Fall erstattet DIE PFERDEAKADEMIE das bis dahin entrichtete Seminarentgelt abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von EUR 150,00 zurück. Voraussetzung für eine Erstattung ist, dass der Teilnehmer seinen Rücktritt bis unmittelbar nach der ersten eigenen Übung mit den Pferden erklärt. Bei einer später erfolgten Rücktrittserklärung ist die volle Seminargebühr zu entrichten.
 
Nimmt ein Teilnehmer die Leistungen oder Teile davon nicht in Anspruch, so besteht für den nicht genutzten Teil kein Anspruch auf Rückvergütung.
 
2.4 Rücktritt
 
Ist die ordentliche Durchführung der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, Erkrankung des Trainers oder der Pferde oder aus anderen triftigen Gründen nicht möglich, behält sich DIE PFERDEAKADEMIE vor, den Veranstaltungstermin abzusagen. Gleiches gilt bei Nichtzustandekommen der Mindestteilnehmerzahl.
 
Muss eine offene Veranstaltung vom Veranstalter storniert werden, so erhält der Teilnehmer zwei Ersatztermine zur Auswahl. Alternativ erstattet DIE PFERDEAKADEMIE die bereits gezahlte Teilnahmegebühr in vollem Umfang zurück.
 
Weitergehende Ansprüche wegen eines abgesagten Termins sind ausgeschlossen, insbesondere jede Art von Schadensersatz und/ oder die Inanspruchnahme für etwaige Drittschäden.

Liegt für eine offene Veranstaltung nur eine Anmeldung vor, ist dies kein Rücktrittsgrund für den Teilnehmer. Das Seminar wird dann in der halben Zeit zum gleichen Preis als Einzelcoaching durchgeführt.
 
3. Firmeninterne Veranstaltungen
 
Zu den firmeninternen Veranstaltungen zählen Seminare, Trainings, Coachings, Events oder Vorträge, die speziell auf die jeweiligen Belange eines Unternehmens abgestellt sind.
 
3.1 Auftragserteilung
 
Die Angebotserstellung durch DIE PFERDEAKADEMIE erfolgt schriftlich oder per E-Mail. Mit der Bestätigung des Auftrags durch den Auftraggeber kommt der Vertrag zwischen Auftraggeber und DIE PFERDEAKADEMIE bindend zustande.
 
Die Anmeldedaten der einzelnen Teilnehmer werden ausschließlich zweckgebunden gespeichert und unterliegen den Bestimmungen der DSGVO.
 
3.2 Zahlungsbedingungen
 
Das vereinbarte Honorar ist zu 50 % bei Auftragserteilung und zu 50 % im direkten Anschluss an die Veranstaltung fällig. Geht die erste Rate nicht fristgerecht bei uns ein, so wird ohne weiteren Hinweis der gesamte Betrag zur Zahlung fällig.
 
Für den Fall, dass der Auftraggeber bzw. ein oder mehrere Teilnehmer die Leistungen gar nicht oder nur teilweise in Anspruch nehmen, besteht für den nicht wahrgenommenen Anteil kein Anspruch auf Rückvergütung.
 
Die in Rechnung gestellten Teilnahmegebühren oder Honorare beziehen sich ausschließlich auf die Veranstaltung, die beschriebene Verpflegung während der Seminardauer und eventuelle Seminarunterlagen. Hotel- und Reisekosten von Teilnehmern und Trainern sind nicht enthalten, sofern dies nicht ausdrücklich anders geregelt wird.
 
Für die Unterkunft während einer Veranstaltung haben der Auftraggeber bzw. die Teilnehmer Sorge zu tragen. Auf ausdrücklichen Wunsch reserviert DIE PFERDEAKADEMIE im Namen des Auftraggebers bzw. der Teilnehmer Unterkünfte. Im Falle eines Stornos sind die Kosten hierfür vom Auftraggeber bzw. vom Teilnehmer zu tragen.
 
3.3 Stornierung
 
Wird eine firmeninterne Veranstaltung vom Auftraggeber bis zu sechs Wochen vor dem Veranstaltungstermin storniert, so werden 25 % der Auftragssumme in Rechnung gestellt, bei Stornierung bis vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin 50 % der Auftragssumme. Bei späterer Stornierung wird der vereinbarte Gesamtbetrag in Rechnung gestellt.
 
Eventuell bereits angefallene Fremdkosten werden im Falle der Stornierung durch den Auftraggeber gesondert abgerechnet und dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.
 
Bei der Verschiebung eines vereinbarten Seminartermins durch den Auftraggeber behalten wir uns vor, einen angemessenen Schadensersatz in Rechnung zu stellen.
 
3.4 Rücktritt
 
Ist die ordentliche Durchführung einer Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, Erkrankung des Trainers oder der Pferde oder anderen triftigen Gründen nicht möglich, behält sich DIE PFERDEAKADEMIE vor, den Veranstaltungstermin abzusagen. In diesem Fall werden mindestens zwei Ersatztermine innerhalb der nächsten sechs Monate angeboten oder die Rückerstattung bereits gezahlter Teilnahmegebühren oder Honorare gewährleistet.
 
Weitergehende Ansprüche wegen eines von DIE PFERDEAKADEMIE abgesagten Termins sind ausgeschlossen, insbesondere jede Art von Schadensersatz und/ oder die Inanspruchnahme für etwaige Drittschäden.
 
4. Haftung
 
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr, die Teilnehmer haften für von ihnen verursachte Schäden. DIE PFERDEAKADEMIE haftet dem Teilnehmer bzw. Auftraggeber gegenüber nur für vorsätzliches und grob fahrlässiges Verhalten.
 
Als Lieferant einer Dienstleistung haftet DIE PFERDEAKADEMIE im Rahmen der gesetzlichen Haftungspflicht für sonstige Schäden im Höchstfall in Höhe der bereits gezahlten Teilnahmegebühren oder Honorare. Dies gilt auch für den Fall der kurzfristigen Absage eines vereinbarten Veranstaltungstermins, sofern diese auf Erkrankung des Trainers, der Pferde oder eine Verhinderung der Veranstaltung durch höhere Gewalt zurückzuführen ist.
 
Die Haftung für höhere Gewalt, die Inanspruchnahme für etwaige Drittschäden und jede Art von Schadenersatz ist ausgeschlossen.
 
5. Schlussbestimmungen
 
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen darüber hinaus gehender Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.
 
Eine ganz oder teilweise unwirksame oder lückenhafte Bestimmung gilt vielmehr als durch eine solche Bestimmung ausgefüllt, die der von den Parteien beabsichtigten Regelung in rechtlich zulässiger Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Jede von den vorliegenden AGB abweichende Vereinbarung bedarf für ihre Gültigkeit der Schriftform. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist Reinbek.
 
 
(Gültiger Stand:  1. Mai 2019)
 
 
 
 

Top

Datenschutz

Um unsere Website für Sie zu verbessern, erfassen wir anonyme Nutzungsdaten.

Mehr zum Datenschutz