Resilienz für Führungskräfte

Kein Stress mehr mit dem Stress
 
Sie wünschen sich mehr Gelassenheit im Umgang mit Herausforderungen und mit dem alltäglichen Stress? Dazu brauchen Sie Resilienz - und die lässt sich lernen und trainieren. Und zwar besonders gut mit "tierischer" Unterstützung!

Unser Leben ist geprägt von Erwartungshaltungen, seien es die eigenen Ansprüche oder die (vermeintlichen) Anforderungen anderer. Zeitmangel, Leistungsdruck, Überforderung sind nicht nur im Beruflichen, sondern oft auch im Privatleben die Folge – mit gesundheitlichen Folgen von innerer Unruhe und Schlafstörungen über Bluthochdruck und Herzerkrankungen bis hin zum viel zitierten Burnout.

Da wir bestimmten Arbeits- und Lebenssituationen aber nicht aus dem Weg gehen können, braucht es eine bewusste Auseinandersetzung mit dem eigenen Erleben sowie eine Stärkung der inneren Widerstandskraft. Denn meist ist die individuelle Sichtweise entscheidend dafür, ob eine Situation als Herausforderung, als Belastung oder als Überlastung wahrgenommen wird.
 
Dafür befassen wir uns drei Tage lang theoretisch und in praktischen Übungen mit dem Thema Resilienz und erarbeiten gemeinsam persönliche Wege, wie das eigene Denken und Handeln unter Belastung beeinflusst und gesteuert werden können.

Das Seminar ermöglicht Ihnen eine persönliche Auszeit, das Runterkommen und Zu-Sich-Kommen in der Natur. Sie stärken dauerhaft Ihre Resilienz, verbessern Ihren Umgang mit eigenen Belastungen und lernen , die Signale anderer besser zu deuten und gezielter darauf einzugehen.
 
 
Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein.
Luise Rinser, Schriftstellerin (1911-2002)

Mädchen
Termine 2023
sind noch in Planung  - lassen Sie sich gern schon einmal vormerken.
 
Zielgruppe
•   Führungskräfte aller Ebenen, Manager/innen & Unternehmer/innen
•   Personal-Manager/innen, -Leiter/innen & -Entwickler/innen
•   Interessierte, die ihre Resilienz stärken möchten
 
Methoden
•   Trainerinput
•   Praktische Übungen mit mindestens vier unterschiedlichen Pferden
•   Geleitete Selbstreflexion
•   Moderierte Feedbackrunden
•   Videoauswertung der praktischen Übungen
•   Individueller Praxistransfer
•   Theorie- und Erklärungsmodelle
•   Erfahrungsaustausch
 
Die Investition von EUR 1.890,00 zzgl. Mwst. enthält
•   ein telefonisches Vorgespräch
•   die 3-tägige Seminar-Teilnahme mit max. 5 anderen Teilnehmer/innenn
•   einen Filmabend mit anschließender Diskussion
•   ein individuelles Resilienz-Profil
•   persönliche Seminarunterlagen
•   das Mittagessen inkl. Getränken
•   die Pausenverpflegung mit Snacks, Obst, Kaffee/ Tee & Softdrinks
•   ein Teilnahmezertifikat
•   ein telefonisches Nachgespräch
 
Noch Fragen? Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht.
Keine Fragen? Dann geht es hier direkt zur Anmeldung.
 
Top

Datenschutz

Um unsere Website für Sie zu verbessern, erfassen wir anonyme Nutzungsdaten.

Mehr zum Datenschutz